News

31.07.2014

Bundesverfassungsrichter kritisiert Google-Urteil des EuGH

Der Bundesverfassungsrichter Johannes Masing hat sich in einer nicht veröffentlichten Stellungnahme kritisch mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Sachen Google vom 13. Mai 2014 auseinandergesetzt. Es geht um das Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und dem Datenschutz. Die JBB Rechtsanwälte Thorsten Feldmann, Dr. Ansgar Koreng und Dr. Carlo Piltz analysieren für iRights.info das Papier des Verfassungsrichters.

zurück zur Übersicht