E-Commerce
Internetbezogene Geschäftsmodelle haben sich zu einem wichtigen Pfeiler der globalen Wirtschaft entwickelt. Egal ob im Bereich des klassischen Online-Handels oder bei der Umsetzung völlig neuartiger Geschäftsideen – immer mehr Unternehmen entdecken die Möglichkeiten und Vorteile des Internet für sich. Zu den großen Herausforderungen in diesem Bereich zählt die Anpassung der eigenen Leistungen an immer vielfältigere Endgeräte und Kanäle. Die klassische Website ist dabei nur noch eine von zahlreichen Möglichkeiten. Smartphones, Tablets, Smart-TVs, Smart Watches u. a. m. bieten den Unternehmen inzwischen die Chance, die eigenen Leistungen genau dort anzubieten, wo sie der Nutzer wünscht und benötigt. Darüber hinaus schaffen sie vielfältige neue Optionen für innovative Geschäftsmodelle.
Im Laufe der letzten Jahre wurden die gesetzlichen Vorgaben für den Bereich des E-Commerce immer wieder erweitert. Gleichwohl fällt es dem Gesetzgeber schwer, mit der Geschwindigkeit der technischen Innovationen Schritt zu halten. Übertriebene Vorstellungen von Verbraucherschutz haben außerdem im Bereich des E-Commerce zu einem Dickicht an nationalen und europäischen Vorgaben mit gesetzlichen Widerrufsrechten, zahllosen Informationspflichten und weiteren Verbraucherschutzbestimmungen geführt, das selbst für erfahrene Unternehmen ohne anwaltliche Unterstützung kaum noch zu durchdringen ist.
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der rechtlichen Strukturierung Ihres internetbasierten Geschäftsmodells und bei dessen Umsetzung, egal ob klassischer Online-Shop, innovative Plattform oder neue App:
- Wir geleiten unsere Mandanten sicher durch den Dschungel an gesetzlichen Vorgaben, unterstützen bei rechtlichen Fragen im Tagesgeschäft und helfen bei Streitigkeiten mit Wettbewerbern oder Behörden.
- Wir entwickeln für unsere Mandanten maßgeschneiderte Allgemeine Geschäftsbedingungen und andere Vertragsmuster.
- Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Bewältigung besonderer rechtlicher Herausforderungen, die neue Kommunikationsformen mit sich bringen.
- Wir beraten unsere Mandanten in allen vertragsrechtlichen Angelegenheiten, egal ob bei der IT-Beschaffung oder bei Verträgen mit Dienstleistern, Vermarktern, Vertriebsmittlern oder Endkunden.
- Sollte es einmal notwendig sein, vertreten wir unsere Mandanten in gerichtlichen Verfahren vor allen deutschen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten.