Lizenzrecht

 

Lizenzverträge spielen in allen Bereichen des Intellectual Property eine wesentliche Rolle. Ob Patente, Urheberrechte, Design, Know-how oder Marken, überall entscheiden Lizenzverträge über die Nutzungsbefugnis und das Geschäftsmodell.

Die Einräumung von Nutzungsrechten ist nicht nur bei klassischen Lizenzverträgen zu berücksichtigen, sondern auch bei einer Reihe anderer Vereinbarungen: Die Erstellung von Webseiten, ASP-Verträge oder die Übernahme von Datenbanken erfordern urheberrechtliche Regelungen, die über die Qualität des gesamten Vertragswerkes entscheiden können. Gerade die Verwertung von Werken im Internet eröffnet neue Vertriebswege mit neuen rechtlichen Fragestellungen. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, für Sie eine klare und interessengerechte Vereinbarung zu entwerfen, die auf Ihre persönlichen Umstände zugeschnitten ist.

Sowohl bei der Nutzung von Software als auch bei den traditionellen Werkgattungen sind freie Lizenzierungen zunehmend anzutreffen. Dies gilt für Open Source Software ebenso wie für Werke, die unter Creative Commons Lizenzen genutzt werden dürfen. Diese Lizenzmodelle enthalten spezielle rechtliche Probleme, bei denen wir eine besondere Expertise besitzen. So verlangen Copyleft-Lizenzen, dass Bearbeitungen des Ursprungswerkes unter denselben Open Source-Lizenzbedingungen zugänglich gemacht werden. Wann dies der Fall ist, muss anhand der jeweiligen technischen Konstellation beurteilt werden und bedarf der Erfahrung in diesem Schnittstellenbereich von Recht und Technik, die sie von uns erwarten dürfen.

Dr. Till Jaeger